Der tägliche Hundespaziergang sorgt bei Frauchen und Herrchen nicht nur für Bewegung und frische Luft. Ältere Menschen...
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. Erfreulich ist, dass die Erkrankungsraten schon seit Jahren sinken. Das...
Ist das Hautkrebs oder nur ein Leberfleck? Welche Salbe lindert mein Ekzem? Diese und ähnliche Fragen sollen Betroffene...
Der Herbst hält mit nasskaltem Wetter Einzug und damit werden Erkältungen häufiger. Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit...
Mit den ersten Herbsttagen beginnt auch die Erkältungszeit. Die meisten Erkältungen werden von Viren ausgelöst. Doch gegen...
Mit dem Herbst beginnt die Hochzeit von Schnupfen und Grippe. Erkältungen verlaufen meist harmlos, doch wer einmal ein...
In der kalten Jahreszeit treten Magen-Darm-Infekte besonders häufig auf. Dr. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei...
In den Wintermonaten nimmt die Zahl der Norovirus-Infektionen in vielen Ländern zu. Die amerikanische Gesundheitsbehörde...
Niesen und Schnupfen im Spätsommer? Da steckt meist eine Allergie dahinter. Doch oft sind die Auslöser keine Pollen von...
Wie jedes Jahr heißt es im Februar wieder: Es ist Faschingszeit! Umgeben von vielen Menschen und im luftigen Kostüm ist...
Impfungen in den Oberschenkel sind für Kleinkinder weniger schmerzhaft und führen seltener zu Hautreaktionen oder Juckreiz...
Vitamine, Nährstoffe, Spurenelemente – nicht immer deckt die Nahrung unseren Bedarf. Beraten Sie sich mit Ihrem Apotheker,...
Wer an einer Grippe leidet, fühlt sich oft schlapp, hat starke Halsschmerzen, trockenen Husten und hohes Fieber. Um sich...
Gerade im Winter ist Vitamin-D-Mangel keine Seltenheit. Dem lässt sich jedoch vorbeugen: Wer die goldenen Herbsttage nutzt...